Fallbeispiel
Ein Beitrag von  DiploVets (Vet-X-Perts GmbH) auf VetStage Vorsichtig gebeugte Position

Fallbericht: 4-jähriger Yorkshire-Terrier, vorstellig aufgrund von Schmerzen in der Halswirbelsäule

erstellt am 18. März 2023

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Fallbericht

Signalement und Anamnese

  • Yorkshire-Terrier, 4 Jahre, männlich intakt
  • Vorstellig aufgrund von Schmerzen in der Halswirbelsäule

> Zur weiteren Abklärung wurden Röntgenaufnahmen angefertigt.

Röntgenbeschreibung

  • Mediolaterale Aufnahmen der Halswirbelsäule in neutraler und vorsichtig gebeugter Position
  • Der Winkel zwischen der dorsalen Lamina der Wirbelkörper von C1 und C2 ist in den neutralen und gebeugten Bildern unterschiedlich, und die atlantoaxiale Überlappung ist in den gebeugten Bildern deutlich verkürzt (die atlantoaxiale Überlappung beträgt etwa -1,4 mm in den gebeugten Bildern und +1,5 mm in der neutralen Position)
  • Der Dens Axis ist in den seitlichen Aufnahmen nach dorsal verschoben, ansonsten aber intakt und ohne Anzeichen einer Dysplasie

Diagnose

 > Atlantoaxiale Subluxation/Atlantoaxiale Instabilität <

Ausgang

  • Bei der MRT-Untersuchung mit dünnschichtigen T1- und T2-Sequenzen konnte kein Transversalband im Bereich des Dens Axis festgestellt werden
  • Aufgrund der dorsalen Verlagerung des Dens Axis kommt es zu einer fokalen Dorsalverlagerung und ventralen Kompression des Myelons
  • Außerdem zeigt sich das Myelon dorsal des Dens Axis fokal T2W-hyperintens, was auf ein Ödem, eine Blutu

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.