
Management und Pflege einer Katze nach Wiederbelebung nach kardiorespiratorischem Stillstand
erstellt am 8. Januar 2025
Fälle und Antworten der Teleexpertisepplattform Wizzvet
Katze - 334 Tage alt - 2,5 kg
Anamnese
Wir haben eine Katze für eine Kastration gesehen, leider erlitt sie zu Beginn des Eingriffs einen Atemstillstand und anschließend einen Herzstillstand von wenigen Minuten. Wir haben dann eine standardisierte Reanimation durchgeführt. Die Katze entwickelte anschließend neurologische Probleme.
Tag 1 - Erste klinische Untersuchung
- Sehkraft: Keine Besserung nach 10 Tagen
- Hörvermögen: Wiederhergestellt
- Appetit: Normalisiert nach Einführung einer nasopharyngealen Sonde
- Gangbild: Starke Steifheit, Unruhe, Drehung, Laufen an Wänden entlang; scheint zwanghaft
Kardiologische Untersuchung: Herz leicht vergrößert, AG/AO in normalen Grenzen
Thorax-Röntgenaufnahmen: Keine Auffälligkeiten
Kardiologische Marker: Signifikant erhöht nach Herzstillstand
Die anfängliche Besserung war recht erheblich, jedoch bleiben seit dem Wochenende die wichtigsten Funktionen stabil, aber es gibt keine wirkliche weitere Verbesserung.
Ratschläge von unseren Expert:innen
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Nicolas Granger - DVM, Dipl. ECVN und Ludivine Boiron - DVM, Dipl. ACVECCEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.