Fachbeitrag

#89 - Benigne Prostatahyperplasie
erstellt am 4. Dezember 2024
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.
In der 89. Folge spreche ich mit Prof. Dr. Axel Wehrend, Dipl. ECAR, Fachtierarzt für Zuchthygiene und Biotechnologie und Direktor des Klinikums Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen über die Prostata beim Rüden.
- Wie immer beginnen wir bei den Basics und sprechen über die Anatomie und die Physiologie des Organs.
- Wieso die klinische Untersuchung und die digitale rektale Palpation bei jedem (!) Rüden so wichtig ist, welche Rolle Marker in der Labor-Diagnostik spielen und wann eine BPH behandlungswürdig ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Viel Spaß!
Die „1st Day Skills Academy“ bringt
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Jetzt weiterlesen
Themengebiete
Autor:innen
Mag. Lisi Baszler, Fachtierärztin für KleintiereEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.