Magazin
Ein Beitrag von  Romina Rieger, Dogtor BarkAI ,  Vet Leaders auf VetStage

Unabhängigkeit und Mut in der Tiermedizin: Lennart Sörensen im VetLeaders Podcast

erstellt am 17. Januar 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

Unabhängigkeit und Mut in der Tiermedizin: Lennart Sörensen im Portrait

Inmitten einer Branche, die sich durch tiefgreifende Umwälzungen bewegt, gibt es Persönlichkeiten, die den Mut haben, Kurs zu halten. Lennart Sörensen, Geschäftsführer der Tierarztpraxis Dr. Sörensen in Berlin, hat sich bewusst für den unabhängigen Weg entschieden. Mit über 60 Mitarbeitern führt er eine Praxis, die seit über 30 Jahren nicht nur für fachliche Exzellenz, sondern auch für Innovationsbereitschaft und familiäres Miteinander steht. Eine Reise durch seine Erlebnisse, Herausforderungen und Visionen gibt nicht nur Einblicke in die Tiermedizin, sondern auch inspirierende Impulse für die nächste Generation von Tierärzt:innen.

Von Herausforderungen zu Chancen: Lennarts Einstieg in die Praxisführung

„Ich bin nicht der klassische Gründer“, beginnt Lennart, als er von seinem beruflichen Werdegang spricht. Nach seinem Studium in München und einer ersten Station an der Universitätsklinik führte ihn das Leben zurück nach Berlin. Ein Schicksalsschlag in der Familie veränderte die Dynamik: „Mein Vater hatte den Drive verloren, und ich dachte mir, wir müssen etwas ändern.“ So übernahm der damals noch junge Tierarzt 2016 mit nicht einmal 30 Jahren die Geschäftsfü

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Romina Rieger, Dogtor BarkAI

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.