Magazin
Ein Beitrag von  Romina Rieger ,  Vet Leaders auf VetStage

Personal Branding in der Tiermedizin - Chris Gabrielse, wie finde ich meine Nische?

erstellt am 1. April 2025

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte wende dich bei Rückfragen direkt an den Verfasser.

In der heutigen digitalen Welt reicht fachliche Kompetenz allein nicht mehr aus, um sich als Tiermediziner:in oder tiermedizinische Fachkraft erfolgreich zu positionieren. Personal Branding, also der bewusste Aufbau einer eigenen Marke, wird immer relevanter. Doch was bedeutet das konkret, und wie kannst Du Dein persönliches Profil in der Tiermedizin schärfen?

Warum ist Personal Branding in der Tiermedizin wichtig?

  1. Vertrauen und Sichtbarkeit: Tierhalter:innen suchen nach vertrauenswürdigen Expertinnen. Eine starke Personal Brand erhöht Deine Sichtbarkeit und schafft Vertrauen.

  2. Abgrenzung von der Konkurrenz: Durch eine klare Positionierung hebst Du Dich von anderen Tierärzt:innen oder Fachkräften ab.

  3. Karrierevorteile: Ob als angestellte:r Tierarzt/Tierärztin oder selbstständig – ein professionelles Image hilft bei der Jobsuche und Kundengewinnung.

  4. Netzwerkaufbau: Eine starke Präsenz in Fachkreisen und sozialen Medien ermöglicht es Dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Schritte zum Aufbau einer Personal Brand

1. Dein Alleinstellungsmerkmal (USP) finden

Welche Stärken und Spezialisierungen zeichnen Dich aus? Bist Du Experte für Heimtiermedizin, Chirurgie oder alternative Heilmethoden? Definiere, was Dich besonders macht.

2. Professionelle Online-Präsenz aufbauen

  • LinkedIn & VetStage: Präsentiere Dich mit einem vollständigen Profil, Fachartikeln und Beiträgen.

  • Instagram & Facebook: Teile Einblicke in Deine Arbeit, Tipps für Tierhalter*innen und fachliche Inhalte.

  • Eigene Website oder Blog: Eine persönliche Webseite mit Informationen zu Deinen Leistungen und Fachgebiete

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.

Jetzt weiterlesen

Themengebiete

Autor:innen

Romina Rieger

Ein interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.