
Quelle: Unsplash
Kommunikation und Selbstreflexion: Selbstgespräche führen, die einen wirklich weiterbringen (Vets-Online)
erstellt am 2. April 2025
Selbstgespräche - ein ziemlich komischer Vorgang. Aber ein Wichtiger! Und einer, der eigentlich ständig passiert. Leider meistens negativ: "Mann, bin ich blöd!" / "Wie konnte ich nur!" / "Jetzt hab ich's schon wieder vergeigt!"...
Wie wir mit uns selbst sprechen, hat tiefgreifende Auswirkungen auf unser inneres Gleichgewicht und unsere Beziehungen zu anderen. Oftmals neigen wir dazu, uns selbst hart zu kritisieren, ohne die langfristigen Folgen dieser inneren Dialoge zu bedenken. Doch bewusste Selbstgespräche können mehr sein als bloß Gedankenspiele – sie sind ein Schlüssel zu einem stärkeren Selbstwertgefühl, emotionaler Stabilität und besseren zwischenmenschlichen Verbindungen. Der hier verlinkte Artikel beleuchtet, warum es sich lohnt, die eigene innere Kommunikation zu überdenken: von der Trennung zwischen Verhalten und Identität über die Macht positiver Affirmationen bis hin zur Rolle der Achtsamkeit im Umgang mit inneren und äußeren Konflikten. E
Jetzt anmelden und weiterlesen!
Dieser Beitrag ist nur für Tierärzt:innen, TFA und Animal Health Experts geeignet.
Lege dir jetzt kostenlos ein VetStage Profil an, um den vollständigen Beitrag zu lesen.
Themengebiete
Autor:innen
Dr. Lisa LeinerEin interessanter Beitrag. Teile ihn jetzt mit deinem Netzwerk.