Für alle Berufsgruppen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Leaky Gut Syndrom bei Hunden - Ursachen, Folgen und Therapieansätze
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Leaky Gut Syndrom bei Hunden - Ursachen, Folgen und Therapieansätze

Kurzbeschreibung

Was ist das Leaky Gut Syndrom überhaupt - Ursachen, Entstehung und Auswirkungen
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Beschreibung

In diesem Webinar werden wir uns intensiv mit dem Leaky Gut Syndrom bei Hunden auseinandersetzen. Dieses Syndrom, das auch als "durchlässiger Darm" bezeichnet wird, ist ein Zustand, der sowohl bei Menschen als auch

bei Tieren auftritt und erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben kann. Für Experten rund um das Tier ist es wichtig, die Ursachen, Symptome und möglichen Therapieansätze dieses Syndroms zu kennen, um eine effektive Behandlung sicherzustellen.

  • Wir besprechen im Detail was das Leaky Gut Syndrom überhaupt ist.
  • Dann nehmen wir uns die Ursachen vor um idealerweise eine Entwicklung zu verhindern.
  • Wir erläutern die Einflüsse die die Umwelt auf die Entstehung hat.
  • Futter und dessen Auswirkungen auf die Entstehung.
  • Die Folgen eines Leaky Gut Syndroms können sehr umfangreich sein, daher sprechen wir über einen Teil davon.
  • Wir erörtern verschiedene Therapieansätze unter anderem was man alleine schon mit DPA/DHA unterstützend tun kann.

Referent:innen

Henning Wilts, ist seit über 15 Jahren praktischer Tierarzt. Er ist Hunde- und Katzenernährungsberater, Autor, Speaker und Blogger. Neben seiner Tierarztpraxis spricht er auf Kongressen, ist auf Social Media aktiv und führt eine Mitgliederplattform für Hundegesundheit. Er hat sich auf das 1:1 Coaching von Besitzer von Hunden mit einem Leaky Gut Syndrom spezialisiert.

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.