Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Troubleshooting bei häufigen anästhesiologischen Komplikationen Quelle: DVG
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Troubleshooting bei häufigen anästhesiologischen Komplikationen

Kurzbeschreibung

Onlineseminar der DVG-Fachgruppe Veterinärmedizinische Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (VAINS)
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Donnerstag, 08.05.2025
Onlineseminar der DVG-Fachgruppe VAINS

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

40,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Die Teilnahmegebühr von 40 Euro gilt für DVG- und ATF-Mitglieder. Nicht-Mitglieder zahlen 70 Euro.

Beschreibung

Onlineseminar der DVG-Fachgruppe "Veterinärmedizinische Anästhesie, Intensivmedzin, Notfallmedzin und Schmerztherapie (VAINS)".

Das Thema lautet: "Troubleshooting bei häufigen anästhesiologischen Komplikationen - z. B. Hypotonie, Bradykardie, Tachykardie, Hyperkapnie, Apnoe, Hypothermie"

Das Seminar findet am Donnerstag, 8. Mai, von 18 bis 20 Uhr statt. Referentin ist Dr. Heide Klöppel (Hergolding).

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Benjamin Rink
Benjamin Rink

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.