Für alle Berufsgruppen

Quelle: Peter Selbach
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Trainingsanforderungen dem Muskeltyp des Pferdes entsprechend
Kurzbeschreibung
Schnell oder langsam zuckende Muskelfasern? Oder Mischtyp? Danach richtet sich der Aufbau des Trainings.ZUR ANMELDUNG
Teilnahme online
Dies ist eine Online-VeranstaltungFortbildungsdatum
immer verfügbarTeilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
kostenfreiBeschreibung
Warum es so wichtig ist zu wissen, welchen Muskeltyp ein Pferd hat?
Es gibt zwei Haupttypen: Krafttypen und Lauftypen. Die Bestimmung des Muskeltyps ist entscheidend für die Ausrichtung des späteren Trainings. Jetzt verstehst Du, warum man Haflinger, Spanier und co nicht fleißig vorwärts gelöst bekommt und warum die meisten Warmblüter, Araber und Vollblüter eher steif als locker werden, wenn man sie meistens langsam reitet.
Die komplette Webinarreihe hier https://www.equovadis-shop.com/muskeltypgerechtes-training
Referent:innen
Dipl. Ing. agr. Karin Kattwinkel
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.