Für Tierärzt:innen

Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Praktischer Arthroskopie-Kurs Ellenbogen & Schulter beim Hund
Kurzbeschreibung
Das praktische Erlernen der Ellbogen und Schulterarthroskopie steht im Mittelpunkt.ZUR ANMELDUNG
Veranstaltungsort
Klinik für Kleintiere der Justus-Liebig-Universität GießenFrankfurter Straße 114
35392 Gießen
Deutschland
ATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 6 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Freitag, 09.05.2025
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
1.000,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Der Fokus liegt auf dem praktischen Erlernen der Ellbogen- und Schulterarthroskopie. Die Kenntnis von den spezifischen Erkrankungen, deren Diagnostik, den Grundlagen der Arthroskopie und deren Behandlung werden vorausgesetzt.
Vormittag:
Einführung in den Ablauf einer Ellbogenarthroskopie; Lagerung, Aufbau, Zugänge, subtotale Koronoidektomie; WetLab Arthroskopie Ellbogen
Nachmittag:
Einführung in den Ablauf einer Schulterarthroskopie; Lagerung, Aufbau, Zugänge, Behandlung OCD, Bizepstenotomie; WetLab Arthroskopie Schulter
Refererierende: Dr. Philipp Winkels / Dr. Christine Peppler
Es werden 6 ATF-Stunden anerkannt.
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

ZUR ANMELDUNG
Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.