
Tierzahnheilkunde für TFA mit praktischen Übungen- Modul 1
Kurzbeschreibung
Die Basics der Assistenz in der Tierzahnheilkunde kompakt in zwei vorbereitenden Webinaren und einem Wochenende in PräsenzVeranstaltungsort
Tierzahnzentrum HadernFürstenrieder Straße 284
81375 München
Deutschland
AG-TFA-Stunden
Für diese Fortbildung befinden sich AG TFA-Stunden in Beantragung.Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
Fortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
Beschreibung
Dieses Seminar umfasst:
Zwei Online-Termine zur Vorbereitung:
13.03.2025 von 19:30 - 21:30 Uhr - Die häufigsten Zahnerkrankungen von Hund und Katze
24.04.2025 von 19:30 - 21:30 Uhr - Dentalröntgen und Befundung
Ein praktisches Seminar vor Ort:
26.07.2025 von 10:00 - 18:00 Uhr
27.07.2025 von 09:00 - 16:00 Uhr
Die beiden Vorbereitungs-Webinare und das Seminar können nur im Paket gebucht und absolviert werden.
Anmeldeschluss: 13.02.2025.
Ziele:
Erlernen der Basics der Assistenz
Durchführung einer professionellen Zahnreinigung
Agenda:
Sa, 26.07.2025
10:00-10:30 Begrüßung und Einleitung
10:30-12:30 Vorträge:
- Aufbau/Pflege eines Zahn Arbeitsplatzes (30 Min)
- Instrumentenkunde/Aufbereitung (30 Min)
- Professionelle Zahnreinigung (30 Min)
- Befundung (30 Min)
12:30-13:30 Mittagspause
13:30- 15:30 Wetlab/Übungen
- Aufbau/Pflege Zahneinheit (30 Min)
- Instrumente reinigen und schärfen (mitgebrachte Instrumente)
- Professionelle Zahnreinigung am Kadaver (30 Min)
- Befundung (30 Min)
15:30-16:00 Kaffee und Kuchen
16:00-18:00 Uhr Wetlab/Übungen
- Dentalröntgen
So, 27.07.2025
09:00-11:00 Vorträge:
- Perioperatives Management (30 Min)
- Lokalanästhesie (30 Min)
- Materialkunde (30 Min)
- Röntgenbild Besprechung: Fälle (30 Min)
11:00-12:00 Wetlab/Übung
- Lokalanästhesie setzen am Kadaver
12:00-13:00: Mittagessen
13:00-14:30 Wetlab/Übung
- Dentalröntgen/Befundung, mit Präsentation
14:30-15:00 Kaffee und Kuchen
15:00-16:00 Vortrag
- Kommunikation mit den Besitzern von Zahnpatienten (30 Min)
- Abrechnung von Zahnpatienten (30 Min)
16:00 Verabschiedung
Referent:innen
Anna Draschka & Alexander Reiter
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.