Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Häufige Erkrankungen bei Reptilien - Sparpaket
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Häufige Erkrankungen bei Reptilien - Sparpaket

Kurzbeschreibung

In diesem Webinar widmen wir uns den häufigsten Erkrankungen bei Reptilien. Ob Schildkröte, Echse oder Schlangen. Diese Webinarreihe bietet eine fundierte Einführung in die speziellen Bedürfnisse und Gesundheitsprobleme dieser einzigartigen Tiere.
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 6 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

immer verfügbar

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

79,80 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Beschreibung

Wenn statt des üblichen Katzen- oder Hundepatienten plötzlich ein Reptil auf dem Behandlungstisch sitzt, kann dies schnell zu Unsicherheiten führen, da es sich um einen eher seltenen Patienten handelt.

Dieses Webinar zielt darauf ab, Tierärzten und Tierärztinnen Sicherheit zu vermitteln, wenn ein ungewöhnlicher Patient plötzlich auf dem Behandlungstisch steht. Ein besonderer Fokus liegt darauf, praktische Tipps und Anleitungen zu bieten, um sicher und kompetent mit Reptilien umzugehen und eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Wir werden nicht nur die Ätiologie, Diagnostik und Therapie häufiger Krankheiten behandeln, sondern auch speziell darauf eingehen, wie Tierärzte sich auf unerwartete Fälle vorbereiten können.

Durch diesen Ansatz sollen Tierärzte gestärkt und ermutigt werden, auch ungewöhnliche Patienten sicher und effektiv zu behandeln.

Nach der Teilnahme am Webinar kannst du im Single-Choice Test dein neu erlerntes Wissen unter Beweis stellen. Dir werden nach erfolgreicher Beantwortung der Fragen 6 ATF-Stunden bescheinigt (Zertifikat zum Download als PDF).

Referent:innen

Dr. Kathrin Digwa

​Tierärztin

Zusatzbezeichnung: Reptilien und Amphibien

Chiropraktorin (IAVC)​

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Verena Scholtz
Verena Scholtz

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.