Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Führung im Fokus: Praxisnah und zeitgemäß
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Führung im Fokus: Praxisnah und zeitgemäß

Kurzbeschreibung

Präsenzveranstaltung
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Hahnstraße 70
60528   Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Fortbildungsdatum

Samstag, 17.05.2025 - Sonntag, 18.05.2025
Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

695,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Für bpt-Mitglieder 495 €.

Beschreibung

Weitere Preisreduzierungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage. https://www.tieraerzteverband.de/fortbildung/

Führungskompetenzen, die den Unterschied machen

Der Praxisalltag stellt (tiermedizinische) Führungskräfte nicht nur vor fachliche, sondern auch vor anspruchsvolle zwischenmenschliche Herausforderungen. Ob in der Leitung eines Teams, der Kommunikation mit Kollegen oder der Begleitung von Veränderungen – effektive Führung ist essenziell für den langfristigen Erfolg.



Unser Seminar „Führung im Fokus“ bietet Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für moderne Führung – praxisnah, inspirierend und umsetzbar.

Die Inhalte im Überblick:

  • Wertebasierte Führung: Wie Sie als authentische Führungskraft Vertrauen schaffen, Ihr Team begeistern und klare Botschaften vermitteln.
  • Changemanagement: Strategien, um Wandel aktiv zu gestalten und Ihr Team sicher durch Veränderungen zu führen.
  • Selbstfürsorge: Blick auf die eigene Person, um als Führungspersönlichkeit gesund und leistungsfähig bleiben.

Das Besondere an unserem Seminar:

Unser Trainerteam setzt auf erlebnisorientierte Methoden, die Sie direkt in die Praxis übertragen können. Durch interaktive Übungen und praxisnahe Beispiele erleben Sie zeitgemäße Führung „zum Anfassen“.

Ihr Mehrwert:

Nach diesen zwei intensiven Tagen verfügen Sie über die Essentials, um souverän und wirkungsvoll zu führen. Sie gewinnen Klarheit über Ihre Führungsrolle, stärken Ihre persönliche Resilienz und wissen, wie Sie Ihr Team bestmöglich motivieren und unterstützen.

Für wen geeignet:

Dieses Seminar richtet sich an alle Personen in tierärztlichen Praxen und Kliniken, die Personalverantwortung tragen oder anstreben – unabhängig davon, ob Sie bereits erste Erfahrungen gesammelt haben oder neu in der Rolle sind.

Max. Anzahl Teilnehmende:

15 Personen für besonders intensives Lernen

Hinweis:

Bitte bringen Sie Ihre individuellen Fragen und Praxisbeispiele mit, um den größtmöglichen Nutzen aus den interaktiven Übungen zu ziehen.





Legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Führung – praxisnah, kompakt und wirksam. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!

ATF-Anerkennung:

12 Stunden



Referent:innen

Karsten Fechner & Kerstin Waldecker

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Beate Düerkop-Scheld
Beate Düerkop-Scheld

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.