Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Frakturmanagement Kleintiere
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Frakturmanagement Kleintiere

Kurzbeschreibung

Die Veranstaltung ist ATF-anerkannt und bietet Ihnen spannende Einblicke sowie praxisnahe Anregungen für den Umgang mit Frakturen in der tierärztlichen Praxis.    
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

Kleintierzentrum Sieben Seen Schwerin
Grabenstraße 10
19061  Schwerin
Deutschland

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 2 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 26.02.2025
Am 26. Februar 2025 um 18:30 Uhr möchten wir mit Ihnen gemeinsam in die Welt des Frakturmanagements eintauchen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Beschreibung

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns sehr, Sie zu unserem ersten Fachvortrag im Kleintierzentrum Sieben Seen Schwerin einzuladen!

Am 26. Februar 2025 um 18:30 Uhr möchten wir mit Ihnen gemeinsam in die Welt des Frakturmanagements eintauchen.

Die Veranstaltung ist ATF-anerkannt und bietet Ihnen spannende Einblicke sowie praxisnahe Anregungen für den Umgang mit Frakturen in der tierärztlichen Praxis.

Freuen Sie sich auf folgende Themen:

  • Frakturbeurteilung: Wie erkennen und bewerten wir Frakturen in der klinischen Praxis?
  • Bildgebung: Die Rolle von Röntgen und CT bei der Diagnostik und Therapie.
  • Frakturversorgung: Sofortmaßnahmen, konservative und chirurgische Ansätze sowie das Management möglicher Komplikationen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Für Ihre Anmeldung oder Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

  • +49 (0)385 48935870
  • praxis@kleintierzentrum-schwerin.de

Wir freuen uns darauf, diesen Abend mit Ihnen zu verbringen und sind gespannt auf den fachlichen Austausch!

Herzliche Grüße

Anne Lautzschmann & Bianca Mortensen sowie das gesamte Team des Kleintierzentrums Sieben Seen Schwerin

Referent:innen

Anne Lautzschmann

Tierärztin und Geschäftsführerin | Master of Small Animal Science

Leistungsschwerpunkte:

Weichteil ,- und Knochenchirurgie, Zahnheilkunde,- und Kieferorthopädie, bildgebende Diagnostik

Beruflicher Werdegang:

  • 2024 Geschäftsführung Kleintierzentrum Sieben Seen Schwerin
  • 2017 Master of Small Animal Science
  • 2011-2023 angestellte Tierärztin in Tierärztlicher Klinik Schwerin
  • 2004-2011 Studium an der Universität Leipzig

Dr. Elise Blohm

Fachtierärztin für bildgebende Diagnostik

Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2021 Consultant bei VetRad
  • 2017-2021 Fachtierarztausbildung in der Tierklinik Rostock
  • 2015-2016 Rotating Internship der Kleintiermedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
  • 2013-2015 Anstellung in der Tierarztpraxis Dr. Jörn Großmann, Rostock
  • 2013-2015 Doktorandenstelle an dem Veterinär-Anatomischen Institut der Universität Leipzig
  • 2007-2013 Studium an der Veterinärmedizinischen Fakultät Leipzig

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Plus Partner
Tierarzt Plus Partner

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.