
FORTBILDUNGSSEMINAR FÜR DAS GESAMTE PRAXIS-TEAM Rundum Paket für einen stressfreien Praxisalltag Referentinnen: Dr. Lisa Leiner & Dr. Ann-Kathrin Fritsche
Kurzbeschreibung
» Stress bei Tieren erkennen und reduzieren – für entspanntere Behandlungen » Klare Teamstruktur und Kommunikation – für bessere Zusammenarbeit » Vertrauensvolle Gespräche mit Besitzern – für mehr Kundenzufriedenheit »Veranstaltungsort
Peschkes Tagungshaus WalsrodeAm Vogelpark
29669 Walsrode
Deutschland
ATF-Stunden
Für diese Fortbildung werden 10 ATF-Stunden anerkannt.Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.
ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)
Fortbildungsdatum
Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)
450,00 € zzgl. MwSt. / inkl. Übernachtung im EZ, Verpflegung und Einlass Vogelpark
Beschreibung
Unser Seminar „Rundum-Paket für eine positive Patientenbetreuung in der tierärztlichen Praxis“ zielt darauf ab, Stress von Tieren in der Praxis zu erkennen und Angst während der Behandlungen und auf Station zu reduzieren. Ein zentrales Ziel ist, frühzeitig geeignete Maßnahmen ergreifen zu können. Eine klare Kommunikation innerhalb des Teams sowie mit Patientenbesitzern sind ein weiterer wichtiger Hebel, um Vertrauen auf allen Ebenen aufzubauen und den Ablauf zu optimieren. Eine präzise Rollenverteilung im Team sorgt für eine positive Patientenbetreuung und mehr Kundenzufriedenheit. Das Seminar vermittelt Strategien für spezifische Situationen, die im Praxisalltag auftreten können. Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Programm sowie Praxisnähe.
Samstag, 24.05.2025
09.00-10.30 Uhr Einführung in die Ethologie bei Hund und Katze (Dr. Fritsche)
11.00-12.30 Uhr Methoden zur Stressreduktion beim Tier (Dr. Fritsche)
12.30-13.30 Uhr Mittagpause
13.30-15.00 Uhr Kommunikation mit Patientenbesitzern (Dr. Leiner)
15.45 Uhr Europas spektakulärste Flugshow mit anschließender Führung „Hinter den Kulissen“ im Weltvogelpark Waldsrode
Abends: Fragerunde bei Bier und Wein Dr. Leiner und Dr. Fritsche
Sonntag, 25.5.2025
09.00-10.00 Uhr Rollenverteilung im Team
10.30-12.00 Uhr Praktische Übungen Ⅰ
12.00-13.00 Uhr Mittagspause
13.00-14.30 Uhr Praktische Übungen II
Seminarleitung: Dr. Ann-Kathrin Fritsche & Dr. Lisa Leiner
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann besuchen Sie unseren Veranstaltungskalender auf unserer Homepage und melden sich gleich an!
Referent:innen
DR. LISA LEINER
» Promovierte Tierärztin und Diplombiologin mit dem Schwerpunkt Verhaltensphysiologie
» Selbstständige Beraterin und Trainerin für tierärztliche Teams in den Bereichen Kommunikation, Personal, Stress und Resilienz
DR. ANN-KATHRIN FRITSCHE
» Promovierte Tierärztin mit Schwerpunkt Tierverhaltensmedizin
» Mobile Praxis für Tierverhaltensmedizin und -therapie in Berlin und Brandenburg, Gutachterin Wesenstest und Sachkunde Hund für das Land Berlin und Jagdgebrauchshunde in Brandenburg
Fortbildungsinhalte
Ansprechpartner:in

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.