Für Tierärzt:innen
Fortbildung für  Tierärzt:innen  | Dieses Seminar richtet sich an Tierärzt:innen, die sicherer in der Anfertigung und Beurteilung von Dental-Röntgenbildern werden möchten.
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Dieses Seminar richtet sich an Tierärzt:innen, die sicherer in der Anfertigung und Beurteilung von Dental-Röntgenbildern werden möchten.

Kurzbeschreibung

Dieses Seminar richtet sich an Tierärzt:innen, die sicherer in der Anfertigung und Beurteilung von Dental-Röntgenbildern werden möchten.
ZUR ANMELDUNG

Veranstaltungsort

PHYSIA Seminarzentrum
Hans-Böckler-Str.11
63263  Neu-Isenburg
Hessen
Deutschland

ATF-Stunden

Für diese Fortbildung werden 7 ATF-Stunden anerkannt.
Hinweis: Für die Angabe der Fortbildungsstunden ist der Fortbildungsanbietende selbst verantwortlich.
Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

ATF-Stunden sind auch in Österreich und der Schweiz anerkannt!
(3 ATF-Stunden = 1 Bildungspunkt (BP) in der Schweiz; 1 ATF-Stunde = 1 Bildungsstunde (BS) in Österreich)

Fortbildungsdatum

Samstag, 25.10.2025
Uhrzeit: Sa 10:00 - 18:30 Uhr

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

490,00 €
(Für die Angabe des Preises ist der Fortbildungsanbietende verantwortlich.)

Beschreibung

Praktischer Workshop zur Anfertigung und Interpretation von Zahn-Röntgenaufnahmen

Ziel des Seminars

Erwerben Sie theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten zu den ausgeschriebenen Seminarinhalten.

  • Einführung in das Zahnröntgen bei Hund und Katze
  • Qualitätssicherung durch Standardisierung der Dentalröntgentechnik
  • Kurzer Überblick zur Anatomie und zu technischen Möglichkeiten
  • Bedeutung des Dentalröntgens in der Exodontie, Endodontie, Parodontologie, Kieferorthopädie und Onkologie
  • Dentalröntgen mit Parallel- und Halbwinkeltechnik
  • häufige Läsionen und ihre Befundung im Röntgenbild
  • Praktische Übungen zur Anfertigung von Dentalröntgenaufnahmen
  • Fallbesprechungen in Kleingruppen zur Röntgenbildinterpretation

Für praktische Übungen und Diskussion ist viel Zeit eingeplant.

Partner

Mit freundlicher Unterstützung der berliner fortbildungen, Berlin

Veranstaltungsort

PHYSIA Seminarzentrum

Hans-Böckler-Str. 11, 63263 Neu-Isenburg

Referent:innen

Dr. Jessica Menk

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Holger Noisternig
Holger Noisternig

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.