Für Tierärzt:innen und TFA
Fortbildung für  Tierärzt:innen und TFA  | Arbeitsrecht in der Tiermedizin
Hinweis: VetStage ist nicht für den Inhalt verantwortlich. Bitte kontaktiere bei Rückfragen direkt den Anbieter.

Arbeitsrecht in der Tiermedizin

Kurzbeschreibung

Klarheit zum Arbeitsrecht in der Tierarztpraxis
ZUR ANMELDUNG

Teilnahme online

Dies ist eine Online-Veranstaltung

Fortbildungsdatum

Mittwoch, 30.04.2025
Beginn 11 Uhr

Dauer ca. 1h, Zeit für anschließende Fragen ist gegeben. Dieses Seminar wird 15.5. wiederholt. 

Teilnahmegebühr (inkl. Mehrwertsteuer)

kostenfrei

Beschreibung

Inhaber und Angestellte in der Tierarztpraxis sind tagtäglich mit arbeitsrechtlichen Themen konfrontiert. Überstunden, Urlaub, Schwangerschaft, Elternzeit, Kündigung etc. Damit es zu keinen Missverständnissen im Arbeitsverhältnis kommt und Du in keine Rechtsfallen tappst, klären wir in diesem Seminar arbeitsrechtliche Halb- und Unwahrheiten auf und geben anhand echter Praxisfälle rechtliche Tipps, die Deinen Alltag vereinfachen und rechtssicher gestalten. Für den Fall der Fälle bekommst Du zudem Infos, was eine gute Rechtsschutzversicherung leisten kann.

Unsere Themen (u.a.):

Was bedeutet die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung für den Praxisalltag?

Wann entsteht eine Überstunde und wie wird diese abgegolten?

Wie viel Urlaub steht Mitarbeiter:innen zu?

Wie viel Betriebsferien kann man anordnen?

Wie oft und lange kann ich ein Arbeitsverhältnis befristen?

Wie ist der rechtssichere Umgang mit Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit?

Kann man nach Elternzeit nur noch in Teilzeit zurückkehren?

Was sind die Rahmenbedingungen für Stillbeschäftigungsverbote?

Sei dabei und mach Dich schlau!

Dein Team von der Deutschen Ärzte Finanz

PS: Tolles Thema aber keine Zeit? Dieses Seminar wird am 15.5. wiederholt.

Referent:innen

Sebastian Kierer ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht. An Sebastian als unserem Kooperationspartner schätzen wir nicht nur seine fachliche Expertise. Wie uns, ist ihm eine vertrauensvolle Beziehung zu seinen Mandanten:innen besonders wichtig. Neben den klassischen medizinrechtlichen Tätigkeitsfeldern begleitet er Tierärzt:innen und Tierarztpraxen in arbeitsrechtlichen Fragstellungen, getreu dem Motto „Praktische Lösungen statt rechtlicher Bedenken“. Sebastian ist bundesweit als Referent zu verschiedenen medizin- und arbeitsrechtlichen Themen tätig. 

Unsere Kollegin Annette Kaiser studierte Tiermedizin in Hannover und krönte ihre akademische Laufbahn ebenda mit einem PhD. Seit vielen Jahren ist sie erfolgreich als Beraterin der Deutschen Ärzte Finanz im Großraum Hannover tätig. 

 

Fortbildungsinhalte

Ansprechpartner:in

Sebastian Kierer
Sebastian Kierer

Einfach kontaktieren »
ZUR ANMELDUNG

Eine interessante Fortbildung. Teile sie jetzt mit deinem Netzwerk.