Deutschland Schweiz Österreich
visual

Tierarzt für Kleintiere (w/m/d) im Bergischen Land, Remscheid, Nordrhein-Westfalen

Deine Weiterbildung zum FTA für Kleintiere ohne Klinikstreß. Entspannt in inhabergeführter Praxis mit Klinikniveau ohne Not-/Schichtdienst!

Standort
Barmer Str. 37
42899  Remscheid
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Verfügbar ab: ab sofort

Anstellung: Teil- und Vollzeit
Arbeitsumfeld & Fachbereich:

Deine Aufgaben

Als Tierarzt:in in unserer Praxis wirst Du von Beginn an intensiv eingearbeitet und unterstützt. Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern erhältst eine gründliche Einführung in unsere Behandlungsschemata, die Kundenkommunikation sowie das Handling und die Abläufe.

Dabei sieht Dein Arbeitsalltag wie folgt aus:

  • Durchführung von Diagnosen und Behandlungen in der Kleintiermedizin
  • Begleitung durch erfahrene Kolleg:innen bei deinen ersten OPs und Ultraschalluntersuchungen
  • Schrittweise Übernahme eigener Fälle mit Vor- und Nachbesprechungen
  • Kontinuierliche Weiterbildung und tägliche fallbezogene Literaturrecherche

 

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Tiermedizin
  • Lerneifer und Eigeninitiative
  • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
  • Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit in einem kleinen Team
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlicher Weiterentwicklung

 

Das bieten wir

  • Eine umfassende und strukturierte Einarbeitung, bei der du von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt wirst
  • Keine Nachtdienste und keine Schichtarbeit
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, nach individuellen Wünschen sehr variabel
  • Überdurchschnittliche Ausstattung inklusive digitalem Röntgen, Endoskopie, Herzsono, Zahn- und Augenequipment sowie Knochen- und Gelenkchirurgie
  • Ein kleines, unterstützendes Team, in dem Teamwork großgeschrieben wird
  • Einstiegsgehalt über bpt-Empfehlung, an Fähigkeiten und Kenntnisstand angepasst
  • Übernahme der Teilnahmegebühren für Fortbildungen
  • Ein herzliches Willkommen in der Praxis, auch für Deinen Hund

 

On top

  • Weiterbildung zum Fachtierarzt für Kleintiere möglich
  • Flache Hierachie mit sofortiger Einbindung in alle Tätigkeitsbereiche
  • Ein Arbeitsumfeld, das Dir Raum zur persönlichen und beruflichen Entfaltung bietet

 

Wer wir sind? Auf unserer Unternehmensseite werden alle Informationen plus spannende Inhalte wie Fortbildungen, Fachbeiträge und Jobs gefunden. Jetzt folgen, um nichts zu verpassen!

Galerie

DAS SAGEN MITARBEITER/INNEN

„Für mich war lange klar, dass ich super gerne im Tiermedizinischen Bereich arbeiten würde. Mit der Arbeit in der Kleintierpraxis Lüttringhausen wurde mein Kindheitstraum mehr als erfüllt. Nicht nur, dass ich mit Tieren arbeiten kann, sondern auch, dass ich in einem familiären Team angekommen bin, in dem ich mich wohlfühlen und in dem man sich zusammen weiterentwickeln kann. Persönliche Stärken werden gefördert und Probleme gemeinsam als Team gelöst. Die Praxis ist sehr gut ausgestattet und arbeitet auf einem sehr hohen fachlichen Niveau. Der Umgang mit dem Tier bleibt dabei freundlich und liebevoll, was mir persönlich sehr wichtig ist. Vor allem das familiäre Team lässt die Arbeit mit Leichtigkeit meistern und Herausforderungen erscheinen klein, wenn jede:r seine persönliche Stärke einbringen kann.“
Janina Wappler
TFA, Zert. Veterinary Technician in Anaesthesia and Critical Care, Zert. Veterinary Technician / Veterinary Paraprofessional Certificate in Dentistry
„Den anspruchsvollen Arbeitsalltag der Praxis meistern, mit dem Wissen ein Team aus Menschen um sich zu haben, die wirklich aus Freude an dem Beruf, dem Umgang mit Tieren und medizinischem Interesse arbeiten. Bei jedem Fall wird von allen Beteiligten mitgefiebert, mit gedacht und mit betreut. Dadurch wird man bestärkt auch an schwierigen Fällen dranzubleiben, alternative Wege zu finden oder auch mal flexibel auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden und Patienten eingehen zu können. Hervorheben muss man außerdem, dass Fortbildungen und die Weiterentwicklung von angebotenen Leistungen/Fähigkeiten in der Praxis immer sehr gerne gesehen und auf allen Ebenen gefördert wird.“
Simone Hauschild
Tierärztin
„Im Tiermedizinischen Bereich zu arbeiten, war schon immer mein Traum, seit ich denken kann. In der Kleintierpraxis Lüttringhausen traf ich auf ein Team, das diesen Traum teilt und den Job aus tiefstem Herzen liebt und lebt. Es werden nicht nur viele Fortbildungen gewährt, sondern es wird schnell gemerkt, wo Stärken und Schwächen liegen und genau dort angesetzt und gefördert. Uns unterscheidet von vielen anderen vor allem, eine sehr familiäre Atmosphäre und ein Teamgeist, der seinesgleichen sucht. Regelmäßig müssen die TFAs in den Feierabend verjagt werden, weil sie zum Beispiel einen spannenden Fall noch miterleben möchten oder die andere Schicht entlasten wollen. Auch wenn es klischeehaft klingt, fühlt sich tatsächlich jeder Tag an, als würde ich zusammen mit meinen Freunden Tierleben retten und ich würde den Job gegen nichts auf der Welt eintauschen. Schon in der Ausbildung übernimmt man viel mehr Verantwortung und Aufgabenbereiche, als ich es mir hätte vorstellen können. Und auch wenn das am Anfang sehr viel erscheint, macht der Beruf für mich vor allem aus, dass man jeden einzelnen Tag stolz auf sich sein kann, etwas Neues gelernt und gemeistert zu haben.“
Anita Marinkovic
TFA
„In unserer Kleintierpraxis herrscht ein familiäres Miteinander, in dem sich jede:r schnell willkommen fühlt. Durch gegenseitige Unterstützung, fällt das Lernen leichter und geschieht ganz ohne Druck, aber mit viel Engagement. Eigenständiges Arbeiten wird bei uns gefördert, sodass jede:r Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln kann. Offenheit und ein ehrlicher Austausch sind hier an der Tagesordnung, denn nur so können Fehler minimiert und verbessert werden. Schon weit vor Beginn der Ausbildung, hat die Kleintierpraxis Lüttringhausen mir ermöglicht, neben der Schule viele Einblicke in den Alltag einer Tiermedizinischen Fachangestellten zu bekommen, woraufhin mir meine Entscheidung in diesen Beruf zu starten deutlich leichter gefallen ist und ich mich entschieden habe, meine Ausbildung in dieser Praxis zu beginnen.“
Finja Asbeck
Auszubildende zur TFA
„Ich arbeite gerne in der Kleintierpraxis Lüttringhausen. Hier herrscht ein tolles Arbeitsklima, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist. Besonders schätze ich die offene Kommunikation und das familiäre, junge Miteinander im Team. Jede:r wird für seine Expertise anerkannt, und das starke Zusammengehörigkeitsgefühl macht die gemeinsame Arbeit sehr angenehm. Spaß an der Arbeit wird hier großgeschrieben! Das freundliche, dynamische und kollegiale Betriebsklima sowie die gegenseitige Unterstützung unter den Kolleg:innen sind für mich eine wichtige Grundlage, um täglich mit viel Freude und Engagement in diesem tollen Beruf zu arbeiten. Zudem wird viel Wert auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen gelegt, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Was uns von anderen Praxen abhebt, ist die kontinuierliche Verbesserung sowohl der medizinischen Versorgung als auch des Arbeitsumfeldes, denn jede:r der Mitarbeitenden bekommt die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln und individuelle Stärken jedes einzelnen werden gefördert. Ich bin froh darüber, ein Teil des Teams der Kleintierpraxis Lüttringhausen zu sein!“
Lea Busenbecker
TFA, Praxismanagerin
„Der Wunsch etwas mit Tieren zu machen, bestand schon länger, also ging es an die Suche nach der einen Praxis, in der ich die Ausbildung machen möchte. Hierbei war mir klar, dass ich nicht in meiner Umgebung bleiben möchte, also suchte ich nach einer Praxis, in der ich mich wohlfühle und der Zusammenhalt dieser Praxis fühlte sich sofort wie eine Familie an. Man fühlt sich aufgehoben, man wächst mit den Menschen zusammen und vor allem wächst man selber, diese Praxis fordert und fördert einen bei Tätigkeiten, die einem Spaß machen, aber auch die, bei dem einem selbst gar nicht bewusst war, dass diese einem Spaß machen könnten. Müsste ich nochmal die Entscheidung treffen, in welcher Praxis ich sein möchte, die Antwort wird immer Kleintierpraxis Lüttringhausen sein“
Lea Liane Quiring
TFA
„Ich arbeite in der Kleintierpraxis Lüttringhausen, einer kleinen, aber bestens ausgestatteten Praxis, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Wir sind ein eingespieltes Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Was ich an meiner Arbeit hier besonders schätze, ist die Vielseitigkeit. Kein Tag ist wie der andere, und man bekommt die Möglichkeit, viel zu lernen und eigenständig Verantwortung zu übernehmen. Wer sich engagiert, kann sich fachlich und persönlich weiterentwickeln – Fortbildungen werden gefördert und geschätzt. Das Betriebsklima ist familiär, der Umgang respektvoll, und jeder bringt sich ein. Hier zählt nicht nur Fachwissen, sondern auch ein gutes Miteinander – und genau das macht die Arbeit in dieser Praxis für mich besonders. Mir macht die Arbeit hier viel Spaß, weil ich nicht nur Teil eines motivierten Teams bin, sondern auch aktiv mitgestalten und mich weiterentwickeln kann. Die Kombination aus medizinischer Herausforderung, persönlichem Austausch und der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, macht meinen Job abwechslungsreich und erfüllend.“
Sina Laurisch
Auszubildende zur TFA

Kleintierpraxis Lüttringhausen

Exzellente Tiermedizin bedeutet für uns mehr als schnelle Diagnosen und standardisierte Behandlungen. Wir setzen auf eine individuelle Patientenversorgung, bei der Qualität vor Quantität steht. Jedes Tier erhält bei uns die Aufmerksamkeit, die es verdient – mit sorgfältiger Diagnostik, maßgeschneiderten Therapien und modernster Medizintechnik.Unser ...

Über das Unternehmenanonym folgen