News und Informationen aus der Tiermedizin für Tierärzt:innen und TFA
This article is not maintained anymore and might be oudated.To find our new website für the latest information Click here You are considering to carry on your career as a veterinarian in Germany? Working as a clinical veterinarian in Germany…
- Eine Initiative von TFAs für TFAs (m/w/d) - Unbezahlte Überstunden? Keine Weiterbildungsmöglichkeit? Keine Unterstützung durch die Arbeitgeber:innen? Nicht ein ‚Danke‘ in 10 Jahren? Aufgepasst! Dank eurer großartigen Unterstützung präsentieren wir euch: Die 10 besten Arbeitgeber für TFAs (m/w/d) in…
Über die Hälfte der berufstätigen Tierärzte ist inzwischen weiblich, Tendenz steigend. Wie in anderen Berufen auch, aber im tierärztlichen ganz besonders, haben Frauen Probleme, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Dies ist ein Grund dafür, dass ein großer Teil (ca.…
In Deutschland arbeiten etwa 18.000 Menschen als Tiermedizinische Fachangestellte oder befinden sich in Ausbildung dazu (Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Stand: 30.06.2019). Was die TFAs bewegt sollte bei jedem Arbeitgeber auf offene Ohren stoßen, um die Arbeitszufriedenheit und Mitarbeiterbindung zu gewährleisten, denn…
Lisa Keil hat ihren Traumberuf gefunden: Seit 2005 ist sie mit Herzblut als praktische Tierärztin für Groß- und Kleintiere tätig. Im Herbst 2016 entdeckte sie eine weitere Leidenschaft für sich: Das Schreiben. In jeder freien Minute widmete sie sich…
Seit Anfang März stellt die Corona-Pandemie die Arbeitswelt auf den Kopf. Auch tierärztliche Betriebe sind diesem Sturm mit voller Wucht ausgesetzt. Gewohnte Arbeitsabläufe wurden innerhalb kürzester Zeit radikal umgestaltet, damit Patienten weiterhin versorgt und tierärztliche Betriebe geöffnet bleiben können. Vor…
Tierarzt Dr. Frederic Lohr hat seine Passion nach der Approbation im Jahr 2013 außerhalb der kurativen Praxis gefunden – und zwar im Bereich der Tollwutbekämpfung. Seit 2014 arbeitet er bei der Wohltätigkeitsorganisation „Mission Rabies“ und ist inzwischen Director of Strategic…
1. Die/der Tiermedizinische Fachangestellte (kurz TFA) : Die TFA ist ein Ausbildungsberuf in der Veterinärmedizin. Die frühere Bezeichnung des Berufes war "Tierarzthelfer*in". Es ist eine dreijährige Ausbildung, die von einer Landestierärztekammer (z.B. LTK BW) organisiert wird und aus theoretischen Maßstab und einer Berufsbegleitenden praktischen Tätigkeit in einer…
Leona Kringe ist Tierärztin und zertifizierter Business Coach. Sie entschied sich für eine zusätzliche Ausbildung, um die Situation zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern in der tiermedizinischen Branche zu verändern und aktiv an einem positiven Wandel der Personalvermittlung ein. Im Interview berichtet…
Die Tierärztin Vanessa Löwenich fand den Einstieg in das Berufsleben nach ihrem Studienabschluss im Jahr 2015 in der klassischen Rinderfahrpraxis. Schnell wuchs in ihr jedoch der Wunsch, die Rinder langfristiger und intensiver zu betreuen, um den Erfolg ihrer Behandlung mitzuerleben.…