News und Informationen aus der Tiermedizin für Tierärzt:innen und TFA
Viele Fragen bestehen noch immer rund um das Thema Hochschulen. Nicht nur Bewerber fragen sich gerne mal, welche Hochschule für sie die „passende“ wäre, auch Studierende sind daran interessiert, mitzubekommen, was den „die anderen“ so machen. Unsere neue Kategorie Hochschulnews…
Wichtiger Hinweis: Dieser Fragebogen wurde anhand einer Empfehlung eines Studierenden der Veterinärmedizin ausgefüllt. Fragen Antworten In welchem Land hast Du Dein Praktikum gemacht? Norwegen Name der Praxis/ Klinik/ Uni MjØsa Hesteklinikk www.mjosa-hesteklinikk.no Wie lange warst Du dort? 1…
Wichtiger Hinweis: Dieser Fragebogen wurde anhand einer Empfehlung eines Studierenden der Veterinärmedizin ausgefüllt. Fragen Antworten In welchem Land hast Du Dein Praktikum gemacht? England Name der Praxis/ Klinik/ Uni Bourtonvale Equine Clinic http://www.bvec.co.uk/ Wie lange warst Du dort? 2 Wochen…
Mit meiner langjährigen Consulting-Erfahrung im In- und Ausland konzentriere ich mich mit Rojahn-Consulting als Berater, Coach, Mediator und Trainer heute auf folgende Themenschwerpunkte und Beratungsleistungen:
Tierärztliche Geschäftsführerin Lisa Leiner blickt auf die Testphase des Prototypen zurück: „Feedback ist der beste Weg zum Erfolg: Im privatem Rahmen geben echte Freunde sich untereinander nützliche Tipps und üben Kritik. Aber auch große Unternehmen befragen Ihre Kunden, holen Coaches…
GastBlog von Dr. Marion Tischer In der Uni sind sie klar in der Mehrzahl: die Tiermedizinstudentinnen. Im späteren Berufsleben kehrt sich das Bild dann. Wenn wir uns dann noch der Nutztiermedizin zuwenden, dann sind Frauen hier deutlich weniger vertreten. Die…
VetStage.de bietet neben der Vermittlung von Praktika, Dissertationen und Jobs auch die Teilnahme an einem Mentorenprogramm. Dieses Programm liegt der tierärztlichen Geschäftsführerin Lisa Leiner in besonderem Maße am Herzen. Denn „die praktische Ausbildung und das Einführen der heutigen Veterinärmedizinstudierenden in…
Herr Dr. Kummerfeld ist seit dem Jahr 2000 Akademischer Direktor der Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Seit 1979 beschäftigt sich Herr Dr. Kummerfeld mit Geflügelkrankheiten und ist nicht nur Fachtierarzt für Geflügel, sondern…
Vom 11. – 13. April traf sich in Baden-Baden im Rahmen des etablierten Kleintierkongresses kleintier.konkret zum 25. Mal die Kleintiermedizin aus ganz Deutschland. Dieser sehr gut besuchte Kongress wird jedes Jahr vom Enke-Verlag organisiert.
Frau Dr. Christine Kreuzberger war vier Jahre lang als Stabsveterinär in der Bundeswehr tätig. Als Institutsveterinärin leitete sie nicht nur das histologische Labor in Deutschland, sondern hatte auch diverse kontrollierende Aufgaben bei Auslandseinsätzen.