News und Informationen aus der Tiermedizin für Tierärzt:innen und TFA
Bevor man viel zu lange auf sein leeres Blatt am Rechner starrt und sich fragt, wie man nun eine aussagekräftige Bewerbung schreiben soll, hier unser Tipp: Erst einmal die Bewerbung selbst liegen lassen und recherchieren: Was ist das genau für…
Wenn ein Student ein Praktikum absolviert, hat er generell viele Erwartungen an die jeweilige Praxis. Andersherum haben Praxen natürlich auch gerechtfertigte Erwartungen an Praktikanten. Über diese Seite der Medaille machen sich jedoch nur Wenige Gedanken…
An diesem Wochenende war es endlich soweit. Unsere Plattform für Karrieren rund um das Tier, VetStage.de, wurde endlich der Öffentlichkeit vorgestellt. Vertreter des bvvd e.V. und Vetizin waren vor Ort, auf dem DVG Kongress in Düsseldorf, um erste Meinungen einzusammeln, die direkt in die Entwicklung einfließen werden.

Manchmal glaubt man kaum, was für Bewerbungen so auf dem Schreibtisch diverser Praxen oder Unternehmen landen. Manche Dinge gibt’s doch gar nicht, denkt man, aber letztendlich gibt es sie doch…
Laut VetImpulse gehen jedes Jahr knapp 900 Absolventen aus der Veterinärmedizin hervor. Jeder Einzelne hat prinzipiell multiple Möglichkeiten, sich auf dem Arbeitsmarkt zu behaupten. Ob in der Industrie, im Amt, in der Praxis, in der Forschung. Da möchte man meinen, dass jeder doch ein Plätzchen finden sollte. – Sollte..
VetStage besteht derzeit aus einem Team von Tierärzten, Betriebswirtschaftlern, Informatikern und Journalisten. VetStage wurde geboren, um die Kluft, die heute noch immer zwischen vielen Praktikern und den Veterinärmedizinstudenten und damit auch den späteren Absolventen herrscht, zu verkleinern.