News und Informationen aus der Tiermedizin für Tierärzt:innen und TFA
Jeder, der Tierarzt werden will, muss verpflichtend einige Praktika während des Studiums absolvieren. Keiner wird allein durch Theoriewissen ein guter Tierarzt. Praktisch tätig werden und das gelernte Wissen anwenden ist die Devise, um später selbstständig arbeiten zu können. Die Studenten…
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka) Nach sechs Jahren verlässt Frau Dr. Lisa Leiner das Team der VetStage, um neue Wege zu gehen und Visionen zu verwirklichen. Das…
Nepal ist ein Binnenstaat in Südasien und bekannt für das beeindruckende Himalaya- Gebirge, besonders für den weltberühmten Mount Everest. Die zwei größten Religionen sind der Hinduismus und der Buddhismus. Die Religion nimmt einen großen Stellenwert ein und regelt fast alle…
Raus aus der Praxis – Es ist Zeit zum Netzwerken mit potentiellen Mitarbeitern! – Sie sind Praktiker und planen einen Besuch auf dem bevorstehenden bpT Kongress 2019 in München? Sie suchen aktuell ggf. nach neuen Mitarbeitern oder haben auch unabhängig…
Erfahrungsbericht einer Tiermedizinstudentin aus Wien Wien ist bekannt für die Oper, zahlreiche kulturelle Schmankerl, den Prater und den originellen Wiener Schmäh. Wien tummelt sich als Dauergast auf der Liste der lebenswertesten Städte der Welt. Die Wiener wären jedoch viel zufriedener…
Dieser Artikel erschien in der Tierärztlichen Umschau, Ausgabe 03/2019 Wie werden Unternehmen erfolgreich geführt? Wie können Effektivität, Effizienz und Umsatz gesteigert werden? - Führungskräfte beschäftigen sich in allen Bereichen mit diesen Fragen. Um nachhaltig als Führungsperson souverän und flexibel agieren zu können,…
Erschienen im bpt-Mitteilungsblatt des ganzen Nordens, Ausgabe 2/2019 Das Thema „Arbeitszeitgestaltung in der Tiermedizin“ gewinnt immer mehr an Brisanz. Die Abgabe des Klinikstatus, empfindliche Bußgelder durch die Aufsichtsbehörden und die Klagen der „übriggebliebenen“ Mitarbeiter dominieren die Fachpresse. Insbesondere die Überprüfung…
Erschienen in der Tierärztlichen Umschau 3/2019 Im heutigen Artikel geht es um zwei wesentliche Punkte: Motivation und Erfolg. Diese beiden Begriffe beeinflussen einander, denn Motivation führt zu erfolgreichem Handeln und Erfolg führt zu weiterer Motivation. Wie aber kann ich Motivation…
Erschienen in der Tierärztlichen Umschau (TU) 1-2/2019 Es war der 21. April als Arbeiter durch Melbourne zogen. Auf dem Weg zum Parlament gesellten sich weitere Unterstützer hinzu. Ihre Forderung war der „Achtstunden-Arbeitstag“ basierend auf dem Slogan des britischen Sozialisten Robert…
Hört man das Wort „Influencer“, so denkt man zuerst an junge, hübsche Menschen, die auf Instagram eine scheinbar perfekte Welt mit makellosen Fotos präsentieren: Hier ein exklusiver Urlaub, da ein teurer Protein-Shake oder doch die neue Armbanduhr. Keine Sorge, eine…