News und Informationen aus der Tiermedizin für Tierärzt:innen und TFA
Von Dr. med. vet. Ann-Kathrin Fritsche Als junges Mädchen wollte ich Tierärztin werden. Ich habe fleißig daraufhin gearbeitet, erst Abitur, anschließend Studium und dann wurde der Traum wahr. Approbation in der Tasche und der erste Job ebenfalls sicher. Als Frau…
Ein Start up startet durch. Seit 2013 ist Dr. Julia Witschel Oberärztin für Chirurgie. Über zehn Jahre hat Dr. Witschel national und international Erfahrung in der Veterinär-Chirurgie gesammelt. „Auslernen tut man dabei nie“, weiß Dr. Witschel, denn jeder Fall ist…
Wenn man als Tiermedizinstudent von seinem Studium erzählt, haben alle Umstehenden meist ein klares Bild vor Augen: Ein Tierarzt im weißen Kittel in der Praxis oder Klinik. Tiere impfen, Wurmkur, OPs. Die Wenigsten wissen, dass das Berufsbild eines Tierarztes deutlich…
Frau Dr. Marja Clever fing im Jahr 2001 mit der Akupunkturausbildung an. Dieses Ausbildung ergänzte sie im Jahr 2005 durch den Chiropraktikkurs bei der IAVC. Seit dem gleichen Jahr ist sie in selbstständiger Praxis tätig. Ihre Prüfung zur Fachtierärztin für…
Seit 2007 ist Herr Dr. Martin Behr als Tierarzt für Industrieunternehmen tätig. Seit 2016 ist er bei der Firma CEVA / Tiergesundheit GmbH als Business Unit Manager für Wiederkäuer im Bereich DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) angestellt. Herr Dr. Behr,…
Erschienen im Magazin des Verband medizinischer Fachberufe e.V. "praxisnah" | 9+10/2017 Partnerschaften basieren anfänglich immer auf einer „Phase des Kennenlernens“, welcher anschließend eine „Phase der Zusammenarbeit und des Ausbaus“ folgt bis hin zur festen Kooperation. Die ersten beiden Phasen haben…
Das Jahr neigt sich bereits dem Ende. Pünktlich zum Herbstanfang werden in den Supermärkten die Adventskalender, Stollen und der Christbaumschmuck aufgefahren. Weihnachten steht quasi vor der Tür. Perfekt, um schon mal mit dem Schreiben des Wunschzettels anzufangen. Die folgenden 7…
Die Vergabe der Plätze für ein Tiermedizinstudium erfolgt in Deutschland zentral über das Online-Portal Hochschulstart.de. 20% der Bewerber werden allein nach ihrer Abiturbestnote ausgewählt. Doch ist das überhaupt rechtskonform? Wie am 4. Oktober 2017 auf br.de zu lesen war, vertreten…
Wie sind die Arbeitsbedingungen und die damit verbundene Zufriedenheit praktizierender Tiermediziner in Deutschland? Am Institut für Veterinär-Epidemiologie und Biometrie von Prof. Marcus Doherr (Freie Universität Berlin) wurden diese Fragen in einer Dissertation untersucht. Antworten von 1930 praktizierenden Tiermedizinern (9% der…
Die Ankündigung des Brexit aus England hat im vergangenen Jahr vielen den Mund offenstehen lassen: England steigt aus der EU aus? Sind die noch ganz sauber??... Inzwischen sind viele andere Nachrichten durch Radio, TV und über die Displays unserer Handys…