In Borken, Westfalen, nahe der niederländischen Grenze, hat sich unsere Kleintierpraxis dem Wohl unserer tierischen Patienten verschrieben. Mit einem Team aus fünf engagierten Tierärzte:innen, acht erfahrenen Tiermedizinischen Fachangestellten, einer motivierten Auszubildenden und weiteren fünf Fachkräften in der Verwaltung und Pflege wird jedes Tier individuell betreut und mit Liebe versorgt. Wir sind bunt und vielfältig und unsere Kompetenzen in unterschiedlichen Fachrichtungen greifen perfekt ineinander. Unsere Arbeitsatmosphäre ist sowohl produktiv als auch freundlich und wir begegnen uns immer mit Respekt und einem Lächeln.
Als spezialisierte Kleintierpraxis mit hohem Überweisungsanteil liegt unser Fokus auf internistischen Abklärungen, einschließlich umfangreicher Sonografie und Echokardiografie, sowie auf Notfall- und Zahnoperationen. Ein ganzheitlicher Ansatz wird durch unsere physiotherapeutischen Angebote und Akupunktur ergänzt. Während zurzeit ein Fachtierarzt für Innere Medizin in der Abschlussphase ist, planen wir die Erweiterung um die Zusatzbezeichnung Kardiologie.
Unsere Praxis erstreckt sich über großzügige 350 - 400 Quadratmeter und ist so gestaltet, dass sich Tier und Mensch wohlfühlen. Vier vollausgestattete Behandlungsräume, ein spezialisierter Physiotherapieraum und zwei Operationsräume bieten optimale Bedingungen für vielfältige Untersuchungen und Eingriffe. Die Station verfügt über große Hundezwinger und viele mittelgroße Tierboxen, während die Quarantänestation für besondere Fälle bereitsteht.
Hi, ich bin Dr. med. vet. Julia Venema. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Bei uns wird Tiermedizin auf höchstem Niveau mit tiefer Empathie für alle Patienten und ihre Besitzer:innen vereint. Empathie trifft Expertise! Dieser Ansatz ist mehr als ein Versprechen – es ist unser täglicher Antrieb.
Unser Team setzt jeden Tag alles daran, dass jedes Tier und sein Mensch mit einem zufriedenen Gefühl die Praxis verlässt. Es ist der Geist der Gemeinschaft, der den Unterschied macht. Wir wollen einen (Arbeits-)Platz erhalten, an dem sich unser Team gegenseitig unterstützt und ein respektvoller, humorvoller Umgang miteinander gepflegt wird. Regelmäßige Teamevents und monatliche Meetings fördern die Zusammenarbeit und ermöglichen eine Atmosphäre, in der Ideen und Arbeitsweisen ganz unkompliziert ausgetauscht werden – das treibt nicht nur die Medizin, sondern auch jede:n Einzelne:n voran.
Kontinuierliches Lernen wird gleichermaßen für Tierärzte:innen und TFA gefördert; die neuesten Entwicklungen der Tiermedizin immer im Fokus. Es ist diese Kombination aus individueller Förderung und kollegialem Zusammenhalt, die jedem:r im Team die Möglichkeit bietet, gleichsam zu wachsen – beruflich wie persönlich.
Durch flexible Arbeitszeit- und Schichtmodelle, die persönliche Interessen mit beruflichen Verpflichtungen in Einklang bringen, und durch kulinarische Verpflegung wird der moderne Arbeitsplatz bei uns gelebte Realität statt bloßer Floskel. Wir treffen unsere Entscheidungen mit Bedacht und einem starken Team im Rücken.
Durch neue Kolleg:innen freuen wir uns auf frischen Wind und neue Schwerpunkte, denn wir möchten unsere Expertise gerne weiter ausbauen.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für dich:
Nachdem du deine Bewerbung über VetStage eingereicht hast, möchten wir dich gerne zu einem persönlichen Gespräch einladen. So hast du die Möglichkeit, uns und unseren Praxisalltag aus erster Hand zu erleben und unser Team kennenzulernen.
Wir gestalten die Einarbeitung ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen. Dabei kannst du stets auf die Unterstützung des gesamten Teams zählen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du dich schnell bei uns wohlfühlst und sicher im Umgang mit deinem neuen Arbeitsumfeld bist.
Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir flexible Weiterbildungsmöglichkeiten an, die individuell auf deine Interessen und die Anforderungen unserer Praxis abgestimmt sind. Ob es sich um spezialisierte Kurse wie Improve International handelt oder um andere Fortbildungsmaßnahmen: Wir unterstützen dich dabei, die für dich passende Fortbildung zu finden.
Obwohl wir kein festes Budget festgelegt haben, übernehmen wir gerne die Kosten – selbst bei teureren Fortbildungen – wenn sie mit unseren Praxisbedürfnissen übereinstimmen. Darüber hinaus bekommst du Sonderurlaub für die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. So kannst du dich entspannt auf das konzentrieren, was dich wirklich weiterbringt.
Unser Vergütungsmodell bietet dir viel Spielraum und ist vor allem eins: fair und individuell angepasst. Wir orientieren uns an den bpt-Empfehlungen, bleiben dabei aber immer gesprächsbereit, um auf deine persönlichen Bedürfnisse einzugehen. Neben einem Grundgehalt, das bei Gehaltsverhandlungen festgelegt wird, kannst du dich auf Zuschläge für Sommerurlaub und Weihnachtsgeld freuen. Langfristige Zugehörigkeit wird mit Jubiläumsgeschenken anerkannt und nach Absprache bieten wir auch Umsatzbeteiligungen an.
Als Teil unseres Teams profitierst du von vergünstigten Behandlungen für deine tierischen Freund.
Wir schätzen es, wenn du dich weiterentwickelst, und daher gibt es Gehaltserhöhungen in Abhängigkeit von deinem Fortbildungsstand und deinem individuellen Beitrag zur Praxis. Bei uns zahlt sich Engagement aus!
Zu unserer Ausstattung gehören vier vollausgestattete Behandlungsräume, ein Physiotherapieraum, ein steriler OP inkl. OP Vorbereitungsraum, ein unsteriler OP (vornehmlich für Zähne genutzt), die Station mit mehreren großen Hundezwingern und vielen mittelgroßen Hunde- und Katzenboxen und eine Quarantänestation mit drei mittelgroßen Zwingern.
Für unsere interne Diagnostik steht ein vollausgestattetes Labor inkl. Blutgasanalyse zur Verfügung. Durch eine große Apotheke, eine freundliche Anmeldung und ein großes Wartezimmer inkl. Kundentoilette bieten wir unseren menschlichen Kund:innen Komfort. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einem eigenen Pausenraum mit Küche und WC sowie einem eingezäunten Auslaufbereich für unsere eigenen Vierbeiner.
Für hochwertige Diagnostik sind wir mit zwei High End Ultraschallgeräten, digitalem Röntgen, Zahnröntgen, Laser (chirurgisch und therapeutisch), Geräten zur Augenuntersuchung (Spaltlampe, Tonometrie, Augenhintergrundbeurteilung), Endoskopen (starre Endoskope, flexible Endoskope, Gastroskop, Bronchoskop, Zystoskop) und einem Video-Otoskop ausgestattet. Auch im Bereich Narkosen und Operationen mangelt es an nichts: vollausgestattete Operationsräume, Sauerstoffgeneratoren für sichere Narkosen und stationäre Patienten, zwei Inhalationsnarkosetürme mit kompletter Narkoseüberwachung, mehrere mobile Narkoseüberwachungsgeräte, ein EKG für stationäre Patienten, eine große Zahneinheit mit Absauganlage, eine kleinere Zahneinheit, Infusomaten und Perfusoren.
Unsere Physiotherapie findet in einem separaten Raum mit großer Massageliege statt und ein Wasserlaufband ist bereits in Planung.
Wir legen großen Wert darauf, dass der Dienstplan sowohl für unsere Patienten als auch für unser Team reibungslos funktioniert. Wir arbeiten im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten, was uns die Möglichkeit bietet, flexibel auf individuelle Lebensumstände eingehen zu können. Dabei sind uns deine Wünsche wichtig: Du kannst jederzeit Präferenzen angeben, und wir bemühen uns, diese so weit wie möglich zu berücksichtigen.
Eine angenehme Besonderheit bei uns ist, dass freitags alle Mitarbeiter spätestens um 16 Uhr Feierabend haben – eine kleine Auszeit, um entspannt ins Wochenende zu starten. Einzig das Team, das am Samstag Dienst hat, wird hiervon ausgenommen. Durch eine faire Rotation hält sich dies aber in Grenzen.
Unser entspanntes, teamorientiertes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliche Entfaltung und gemeinsames Wachstum bietet, macht uns besonders. Jeden Dienstag freuen wir uns auf belegte Brötchen und wöchentlich steht ein frischer Obstkorb bereit, um uns fit und gestärkt durch den Tag zu bringen. Unser monatliches Feierabendbier oder der Sekt nach einem langen Tag sind feste Rituale, bei denen wir den Stress hinter uns lassen und als Team näher zusammenwachsen.
Unsere Schichten sind so gestaltet, dass Überstunden zur Ausnahme werden. Sollte es doch mal länger dauern, kannst du dir sicher sein, dass deine Mühe entweder ausbezahlt oder mit Freizeit kompensiert wird. Hunde sind nicht nur unsere Patienten, sondern auch gern gesehene Begleiter unserer Mitarbeitenden – also bring deinen Vierbeiner ruhig mit zur Arbeit!
Für besondere Leistungen gibt es Boni und Sonderzahlungen und du hast sogar die Möglichkeit, an unserem Erfolg über eine Umsatzbeteiligung teilzuhaben. Der geregelte Notdienst, der nur wenige Male im Jahr an einem Wochenende auf dich zukommt, lässt dir genug Freiraum, um deine freie Zeit zu genießen.
In unseren regelmäßigen Teammeetings gibt es immer etwas zu lachen und wir nehmen uns gerne die Zeit für uns und unser Team. Bei uns bist du nicht nur eine:r von Vielen, sondern wir schätzen dich als individuelle Person und Teammitglied.