Gemeinschaftspraxis Dres. Mösenfechtel

Inmitten der malerischen Landschaft Ostwestfalens liegt unsere Praxis zwischen Lippstadt und Paderborn. Unser Team aus über 30 engagierten Fachkräften setzt sich leidenschaftlich für das Wohl von Groß- und Kleintieren ein. Aktuell sind wir sechs Kleintierärzt:innen, acht Großtierärzt:innen, zwölf Tiermedizinische Fachangestellte, drei Auszubildende, eine labortechnische Assistentin und eine Bürokauffrau. Wir glauben: Nur wer seiner Leidenschaft und Spezialisierung nachgehen kann, fühlt sich wohl und kann gute Arbeit leisten. Gemeinsam schaffen wir ein sympathisches, kollegiales und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem jede Spezialisierung Raum findet.

Unsere modern ausgestattete Praxis bietet sechs Behandlungsräume und einen Operationssaal – ein zusätzlicher OP für Zahnbehandlungen wird gerade gebaut. Mit digitalem und dentalem Röntgen, Endoskopie-Einheit (Rhinoskopie, Gastroskopie, Bronchoskopie, etc.), einem voll ausgestatteten Inhouse-Labor (inklusive Mikrobiologie) und einer komfortablen Tierstation sorgen wir für ein umfassendes Diagnose- und Behandlungsspektrum.

 

Schön, dass du hier bist!

Hi, ich bin Dr., Karen Mösenfechtel. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!

Kategorie
Praxis
Top 3 Vorteile
Förderung von Wissenstransfer
Teamwork / flache Hierarchie
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen

Unsere Vision

Gemeinschaftspraxis Dres. Mösenfechtel - unsere Vision

In unserer Praxis steht die Vision im Mittelpunkt, einen Ort zu schaffen, an dem tiermedizinische Expertise und menschliche Wärme Hand in Hand gehen. Bei uns wird nicht nur hervorragende fachliche Kompetenz gefördert, sondern auch das emotionale Wohlbefinden jedes Einzelnen geschätzt. Unser Ziel ist es, gemeinsam eine Umgebung zu gestalten, die sich nicht nur für Tiere, sondern auch für Mitarbeitende wie ein Zuhause anfühlt.

Die Arbeit in unserer Praxis ist geprägt von einem freundschaftlichen und familiären Miteinander, bei dem jede Stimme zählt. Flache Hierarchien machen es möglich, dass alle Mitarbeitenden auf Augenhöhe kommunizieren und Wissen miteinander teilen. Dies fördert nicht nur die individuelle Weiterentwicklung, sondern stärkt auch das gesamte Team.

Regelmäßige Team-Events, wie der gemeinsame Sekt oder das Bier am Freitagabend oder die Teilnahme an Firmenläufen, sind nur einige Momente, in denen unser Teamgefühl intensiviert wird. Die Praxis bietet zudem ein großzügiges Weiterbildungsbudget und Zugang zu Weiterbildungsplattformen, um das persönliche und berufliche Wachstum zu unterstützen – immer mit dem Ziel, die besten Voraussetzungen für eine erfüllende Karriere zu schaffen.

 

Vorteile für Mitarbeitende

Mitarbeiterumfragen
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebsfeste und Team Events
Cat friendly
Dienstwagen
und Diensthandy
Einarbeitung
Familienfreundlich
Flexible Arbeitszeiten
ohne Überstunden, unter 40h
Förderung von Wissenstransfer
Jährliche Sonderzahlung
und vermögenswirksame Leistungen
Kostenlose Weiterbildungsplattform
Regelmäßige Personalgespräche
Teamwork / flache Hierarchie
z.B. wertschätzende Unternehmensphilosophie, Duz-Kultur, regelmäßige Teamgespräche, Feedback, etc.
Überdurchschnittliches Gehalt
inkl. Notdienstzuschlag
Unterstützung & Förderung von Fortbildungen
Weiterbildungsermächtigung zum FTA Kleintiere und Rinder
Kein Nachtdienst
Wertschätzende Unternehmenskultur
Weiterführende Diagnostik

Jobs

Alle

Weiterbildungsmöglichkeiten

Fachtierarzt:
Kleintiere
Fachtierarzt:
Rinder

Weitere Informationen

Bewerbung

Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:

  • Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion

  • die Möglichkeit der anonymen Kommunikation

  • Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen

Einarbeitung

Unsere Einarbeitung gestaltet sich flexibel und individuell, sodass du in deinem Tempo starten kannst. Zunächst begleiteten dich erfahrene Kolleg:innen sowohl im Praxisalltag als auch bei Operationen. Sobald du dich sicher fühlst, gehen wir schrittweise ins eigenständige Arbeiten über. Dein Wohlfühlfaktor steht dabei stets im Vordergrund!

Weiterbildungsmöglichkeiten

Es ist uns wichtig, dass du bei uns als Tierarzt*in ständig dazu lernen und dich weiterentwickeln kannst. Wir legen großen Wert darauf, dir die bestmögliche Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung zu bieten und freuen uns darauf, dich auf deiner Karriere-Reise zu begleiten und dir mit uns zusammen eine individuelle Spezialisierung zu erarbeiten.

Außerdem hast du bei uns die Möglichkeit den Fachtierarzt für Kleintiere oder Rinder zu erwerben.

Gehalt

In unserer Tierarztpraxis legen wir großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeitenden fair und transparent vergütet werden. Für Tierärzt:innen orientiert sich die Bezahlung an den Regelungen des BAT, sodass du stets eine marktgerechte Vergütung erwarten kannst. Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) erhalten mindestens ein tarifliches Gehalt. Darüber hinaus haben wir individuelle Vereinbarungen im Blick, die deine persönliche Entwicklung widerspiegeln und honorieren. Bei uns sind Gehaltssteigerungen nicht nur tarifgebunden, sondern auch an deine persönliche Leistung geknüpft. So stellen wir sicher, dass du individuell gefördert und wertgeschätzt wirst.

Ausstattung

Durch unser hervorragend ausgestattetes Inhouse-Labor, unser digitales Röntgen, Ultraschallgerät (High End inkl. Kardio) , Dentalröntgen und Endoskopie-Einheit wird dein Arbeitsalltag niemals langweilig. In den Pausen oder nach einem intensiven Weiterbildungstag kannst du in unserem schönen Garten entspannen oder unser Volleyballfeld für eine sportliche Abwechslung nutzen. Für gemeinsame Mittagessen oder einfach nur zum Auftanken steht dir und dem Team unser gemütlicher Aufenthaltsraum mit Küche zur Verfügung. Zusätzlich haben wir ein Ruhezimmer und eine Umkleide mit Dusche.

 

Dienstplanung

In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine transparente und flexible Dienstplanung, die es jedem Teammitglied ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.

Für unsere Kleintierärzte und -ärztinnen gestalten wir die Dienstpläne in enger Absprache mit der Chefin, sodass persönliche Anliegen berücksichtigt werden können. Unsere Großtierärzt:innen arbeiten nach einem festen Rhythmus, der über Google Kalender organisiert wird, um eine klare und übersichtliche Planung zu gewährleisten.

Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten (TFA) profitieren von einem Dienstplan, der als Jahresgrundgerüst dient, aber individuell angepasst werden kann.

Vor der Erstellung des Plans fragen wir sorgfältig nach euren Wünschen, um diese bestmöglich integrieren zu können.

Das zeichnet uns aus

Was uns auszeichnet, ist die besondere Atmosphäre in unserer Praxis, in der wir ein wirklich freundschaftliches und familiäres Miteinander pflegen. Bei uns zählt das Aufeinander-Eingehen genauso viel wie die medizinische Versorgung unserer pelzigen Patienten. Wir legen großen Wert darauf, die emotionalen Bedürfnisse unseres Teams zu beachten und die fachliche Kompetenz jedes Einzelnen zu fördern.

Unsere Praxis ist ein wahrer Wohlfühlort – nicht nur für Tiere, sondern auch für unsere Mitarbeitenden. Zum Beispiel feiern wir jeden Freitagabend mit einem gemeinsamen Getränk, um entspannt ins Wochenende zu starten – im Sommer oft draußen in der Sonne.

Unser Teamgeist zeigt sich aber auch außerhalb der Praxis: Regelmäßig nehmen wir an Firmenläufen teil, wo wir zusammen Spaß haben und uns fit halten. Wir glauben, dass solche gemeinsamen Erlebnisse unsere Gemeinschaft stärken und uns enger zusammenbringen.

Wenn du eine Stelle suchst, die mehr als nur ein Job ist, sondern ein Ort, an dem du dich wirklich wohlfühlen und weiterentwickeln kannst, bist du bei uns genau richtig.

Folgt uns auf