Mit nur 10 Autominuten bis Salzburg befindet sich unsere Praxis einen Katzensprung von der Grenze zu Österreich entfernt. Freilassing bietet als Arbeitsort vielfältige Freizeitmöglichkeiten, wie z. B. eine halbe Stunde bis in die großen Skigebiete, eineinhalb Stunden nach München oder drei Stunden bis nach Italien und Kroatien. Unser Standort birgt sehr hohe Lebensqualität und großes wirtschaftliches Potential!
Wir - das sind drei Kleintierärzt:innen, vier Großtierpraktiker:innen und acht TFA - arbeiten derzeit auf ca. 150 m² und bauen eine neue, große Praxis mit Klinikstandard. Hier werden unter anderem vier Behandlungszimmer und drei Operationsräume entstehen. Unsere Praxis ist mit einem Inhouse-Labor, Station und technisch kompletten OP inkl. Endoskopie ausgestattet. Zudem verfügen wir über Sonographie, Röntgen. Wir decken das gesamte Feld der Chirurgie (Weichteil/Knochen inkl. Gelenkchirurgie MMP/TPLO und Endoskopie) sowie natürlich die Innere Medizin und haustierärztliche Betreuung ab. Familiäres Arbeitsklima, Teamwork und Engagement für die Patienten stehen bei uns an erster Stelle.
Hi, ich bin Dr. Christoph Werner. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Unsere Praxis gibt es seit über 100 Jahren, in den letzten Jahren war ihre Entwicklung besonders intensiv. Wir haben gelernt, jedes Teammitglied nach seinen/ihren Interessen zu fördern und neuen Ideen offen gegenüber zu stehen. Wir möchten, dass sich jeder bei uns voll entfalten kann und unterstützen dies ausdrücklich. Bei aller Technik und Weiterentwicklung wollen wir aber den Charme einer Tierarztpraxis auf dem Land nicht verlieren - dazu gehört neben dem internen auch ein guter Kontakt zu unseren Kundinnen und Kunden.
Mit dem Neubau der Praxis geht es nun in eine neue Phase und damit schaffen wir Raum für frische Impulse und Möglichkeiten. Ehrlichkeit und Menschlichkeit in unserer Praxis zu leben und erleben zu können, ist uns besonders wichtig. Wir machen nicht unseren Job, sondern lieben unseren Beruf - das bedeutet auch, dass wir weiter als "freie Praxis" arbeiten wollen und unsere Visionen nicht verkaufen. Unser Standort hat definitiv das Potential dazu, die erste Anlaufstelle in der Region zu werden und deshalb möchten wir mit Menschen zusammenarbeiten, die mit uns an ihrer und unserer Zukunft bauen wollen.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
Die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen.
Grundsätzlich finden bei uns die ersten Wochen nach einem festen Einarbeitungsplan statt. Anschließend fördern wir Deine eigene Spezialisierung nach Wunsch und Interessen.
Wir fördern und bezahlen Fortbildungen. Dies wird auch im Arbeitsvertrag festgehalten.
Für den Berufseinstieg bezahlen wir 3500 €, danach ist eine schnelle Steigerung nach individueller Entwicklung vorgesehen. Wir orientieren uns zwischen bpt und BaT. Aktuell gibt es keine Notdienste, im nächsten Jahr werden diese wieder stattfinden und selbstverständlich mit Zuschlägen vergütet.
Wir sind umfassend ausgestattet mit Röntgen, Ultraschall, Endoskop, Laparoskop und führen auch spezielle Operationen wie z. B. TPLO, endoskopische Kastrationen, Knochenchirurgie etc. durch.
Derzeit haben wir noch einen kleinen Aufenthaltsraum, bis der Neubau dieses Jahr fertiggestellt wird. Nach dem Umzug steht dann ein großer Pausenraum zur Verfügung.
Unsere Dienstplanung wird im Voraus geplant. Mitarbeitende können ihre Wünsche äußern.
Bei uns sind Praktika für Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Tiermedizin auf jeden Fall möglich! Bei uns findet das Praktikum praxisorientiert statt, weshalb Du viel selbst machen darfst und sollst, damit Du möglichst viel praktische Erfahrung mitnehmen kannst. (Venenkatheter schieben, Nähen etc). Wir bieten ein landwirtschaftliches Praktikum sowie das kleine und große kurative Praktikum an.
Als junges, dynamisches und sehr entwicklungsfreudiges Team ist uns eine fachliche Weiterentwicklung jedes Mitarbeitenden äußerst wichtig. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, finden alle 1-2 Monate Teamevents statt, die zusätzlich für einen starken Zusammenhalt sorgen.