Im Zentrum von Salem, in unmittelbarer Nähe zum Schloss Salem und umgeben von der idyllischen Bodenseelandschaft liegt unsere modern ausgestattete Kleintierpraxis. Die Praxis bietet ein breites Spektrum tiermedizinischer Versorgung inklusive Knochen- und Weichteilchirurgie, digitales Röntgen und Dentalröntgen, Ultraschall, Endoskopie und Dentaleinheit.
Ausgestattet mit einem modernen Operationssaal, zwei Behandlungsräumen, zwei separaten Wartebereichen und einem internen Labor, fühlen wir uns als einfühlsame Ansprechpartner für unsere Klientel. Für intensive Pflege unserer Patienten stehen zudem acht stationäre Boxen und ein Sauerstoffkäfig zur Verfügung, um optimale Genesungsbedingungen zu schaffen.
Das engagierte Team besteht aus drei Tierärztinnen und Tierärzten, vier tiermedizinischen Fachangestellten sowie einer Auszubildenden, die mit Leidenschaft und Expertise zusammenarbeiten. Zu unserer Klientel zählen von Maus über Hund auch der Affenberg Salem mit 200 Berberaffen, den wir seit über 30 Jahren medizinisch betreuen.
Hi, ich bin Swantje Schöffel. Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme!
Unsere Vision als Kleintierpraxis ist es, ein Ort zu sein, an dem nicht nur die Tiere im Mittelpunkt stehen, sondern auch das Team, das sich mit Engagement und Fachwissen für ihr Wohl einsetzt. Dabei legen wir großen Wert auf ein respektvolles und vertrauensvolles Miteinander, das von Offenheit und gegenseitiger Unterstützung geprägt ist. Jede:r Einzelne bringt wertvolle Fähigkeiten ein, und nur gemeinsam können wir die beste Versorgung für unsere tierischen Patienten gewährleisten.
Als Arbeitgeber bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld, das durch hochwertige Ausstattung und durchdachte Arbeitsabläufe unterstützt wird. Weiterbildungen und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten sind uns ebenso wichtig wie eine gute Work-Life-Balance, die durch flexible Arbeitszeiten und eine wertschätzende Arbeitskultur gefördert wird. Ein harmonisches und kollegiales Team ist für uns die Grundlage für den langfristigen Erfolg – sowohl für die Praxis als auch für jeden Mitarbeitenden.
Wir nutzen VetStage für die Kommunikation mit Bewerber:innen. Wir freuen uns, wenn Du über VetStage mit uns Kontakt aufnimmst. Das hat folgende Vorteile für Dich:
Schneller Austausch mit uns über die Nachrichten-Funktion
die Möglichkeit der anonymen Kommunikation
Du kannst Deine Dokumente bei Bedarf an uns freigeben - und zurückziehen
Der/die neue Mitarbeiter:in wird über einen gewünschten Zeitraum von erfahrenem mitarbeitendem Personal eingearbeitet. In der Regel beträgt die Einarbeitungszeit 2-3 Monate.
Unsere Praxis ist ausgestattet mit digitalem Röntgen/Dentalröntgen, Ultraschall, Dentaleinheit, Endoskop, hauseigenem Labor, OP und zwei Behandlungsräumen. Die Schwerpunkte liegen auf der Chirurgie, insbesondere Kreuzband- und Patellaoperationen und Osteosynthesen und der Inneren Medizin.
Die Dienstpläne werden nach festen Vorgaben, aber gemeinschaftlich erstellt, sodass Wünsche der Mitarbeitenden berücksichtigt werden können.
Wir legen großen Wert auf flache Hierarchien und ein respektvolles und freundliches Miteinander. Regelmäßige Teambesprechungen und Feedback Gespräche sorgen für eine konfliktfreie und lösungsorientierte Zusammenarbeit.
Wir sind ein Netzwerk von Tierärzt:innen für Tierärzt:innen. Gegründet wurde unser Netzwerk 2015 von der praktizierenden Tierärztin Jo Malone in York, Großbritannien. In 2021 startete VetPartners auch in Deutschland und aktuell sind 15 Praxen Teil unseres Netzwerks. Europaweit haben sich bereits mehr als 200 Tierarztpraxen an mehr als 650 Standorten und mit mehr als 11.000 Kolleg:innen der VetPartners Familie angeschlossen.
Jede Praxis innerhalb unseres Netzwerks behält ihre Individualität und klinische Freiheit. Mit Investitionen in Fort- und Weiterbildungen, in Ausstattung und in modernste Technologien gewährleisten wir die bestmögliche tierärztliche Versorgung für die Patienten und deren Besitzer:innen.