Equo Vadis steht für hochwertige, bedarfs- und kundenorientierte Aus- und Weiterbildung im Bereich der Pferdegesundheit und -pflege. Das Konzept verbindet naturwissenschaftliche und tiermedizinische Grundlagen mit alternativen Therapieansätzen sowie biomechanisch korrekten und pferdegerechten Trainingsmethoden. Ergänzt wird dies durch Inhalte aus Rhetorik und Coaching, die die Basis für eine erfolgreiche Selbständigkeit schaffen.
Die praxisnahen Unterrichtsinhalte werden in kleinen Lerngruppen vermittelt, während Theorie flexibel von zu Hause aus gelernt werden kann. Professionelle und lernfreundliche Manuskripte erleichtern das Verständnis und die Vertiefung der Inhalte. Absolvent:innen profitieren zudem vom Zugriff auf das Equo Vadis Expertennetzwerk und haben die Möglichkeit, daran aktiv mitzuwirken. Verschiedene Fördermöglichkeiten stehen insbesondere Geringverdienenden, Arbeitslosen und Umschüler:innen zur Verfügung.
Das Lehrmaterial umfasst leicht verständliche Skripte, Fachbücher zum Sonderpreis, Videos, Online-Wissensdatenbanken und Webinare, die die praktischen Seminare ergänzen. Schriftliche Hausaufgaben unterstützen die permanente Selbstüberprüfung des Gelernten.
Das Ausbildungsangebot umfasst 18 Kursmodule, die auch einzeln buchbar sind, und vermittelt ein ganzheitliches Grundwissen rund ums Pferd. Die Themen reichen von Ethologie und Haltung über Anatomie, Biomechanik und Pathologie bis hin zu Pferdemassage und Physiotherapie. Ergänzt wird das Angebot durch Präsenzkurse zu spezifischen Themen wie Zahnkunde, Erste Hilfe, Hufkunde und Anatomie-Workshops.
Weil in jedem lebenden System alles mit allem verbunden ist, kann Gesunderhaltung und Heilung nur ganzheitlich funktionieren. Interdisziplinäres Denken und Handeln kann nur auf der Basis von solidem Wissen und praktischer Erfahrung erwachsen. Dahingehend gehören wir seit 2005 zu den führenden privaten Ausbildungsinstituten im Pferdegesundheitswesen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass Aufklärung und Wissensvermittlung entscheidend dazu betragen, damit Pferde ein gesundes und schmerzfreies Leben führen können. Dafür setzen wir uns ein – Tag für Tag.
Unsere Philosophie
Pferde sind mehr denn je Familienmitglied und Freizeitpartner. In diesem Sinne beeinflusst ihr Wohlergehen unmittelbar auch das Wohlergehen der sie umsorgenden Menschen. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Wissensvermittlung und aktiven Hilfestellung bei der Gesundheitsfürsorge von Pferden in 20 Jahren weltweit schon sehr vielen Pferden helfen konnten und damit auch das Leben der mit ihnen verbundenen Menschen ein wenig sorgenfreier gemacht haben.
Unsere Berufung ist es, das Wissen rund um die Pferdegesundheit in die Welt zu tragen und uns damit aktiv für das Wohlergehen von Tieren einzusetzen. Das verlangt Verstand, Know- und Do-how sowie Herz und „open minding“. Genau das spiegeln unsere Ausbildungskonzepte und unsere Referenten wider.